Ihr Experte für Fugensanierung in Ostfriesland
Willkommen bei Multibetrieb Ostfriesland, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Fugensanierung in Krummhörn und Umgebung. Wir bieten Fachkompetenz, Präzision und Kundenzufriedenheit. Entdecken Sie, wie wir Ihre Fassaden und Mauerwerke wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Typische Probleme mit Fugen
Viele unserer Kunden kontaktieren uns, weil sie mit Problemen wie bröckelnden oder rissigen Fugen, Feuchtigkeitsschäden durch undichte Fugen, unansehnlichen Verfärbungen oder gar Algen- und Moosbefall zu kämpfen haben. Diese Probleme können nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Hauses beeinträchtigen, sondern auch die Bausubstanz gefährden. Wir analysieren die Schäden und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Sanierung.

Was eine gute Fugensanierung ausmacht
Für uns bei Multibetrieb Ostfriesland bedeutet eine wirklich gute Fugensanierung, dass wir nicht nur oberflächliche Schäden beheben, sondern die Ursachen der Probleme angehen. Wir legen besonderen Wert auf eine sorgfältige Analyse des Ist-Zustands, die Verwendung hochwertiger Materialien und eine fachgerechte Ausführung aller Arbeiten. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre Fugen langfristig geschützt sind und das Mauerwerk optimal vor Witterungseinflüssen geschützt ist.

Der Ablauf einer Fugensanierung
Unser Ablauf beginnt mit einem ersten Kontakt, bei dem wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche besprechen. Anschließend führen wir eine gründliche Vor-Ort-Analyse durch, um den Zustand Ihrer Fugen zu beurteilen. Auf Basis dieser Analyse erstellen wir ein individuelles Angebot. Nach Ihrer Zustimmung beginnen wir mit der fachgerechten Entfernung der alten Fugen, reinigen die Flächen und bringen die neuen Fugenmaterialien sorgfältig ein. Abschließend erfolgt eine Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass das Ergebnis unseren hohen Ansprüchen genügt.
„Multibetrieb Ostfriesland hat unsere Fassade hervorragend saniert. Die Fugen sehen aus wie neu, und wir sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit!“
Familie Jansen, Krummhörn